Besuchen Sie Terres de l’Ebre

Terres de l’Ebre ist ein aufstrebendes Fremdenverkehrsziel, das abseits des Trubels der üblichen Touristenströme liegt und das ganze Jahr über ein stabiles und angenehmes Klima bietet. Es ist genau das richtige Reiseziel, um einen traumhaften Urlaub mit der ganzen Familie oder mit Freunden zu verbringen.

In der Region Terres de l’Ebre erwarten Sie nahezu unbegrenzte Möglichkeiten: eine herrliche Küste, ein reiches kulturelles und geschichtliches Erbe, wunderschöne Naturlandschaften mit einem vielfältigen Angebot an Outdoor-Aktivitäten, die traditionelle mediterrane Küche, ein umfangreiches Freizeitangebot, Regionen mit großer Wein- und Reistradition sowie eine Vielzahl an Volksfesten sowie historischen Aufführungen und Gedenkfeiern.

Der Ebro war, ist und wird wahrscheinlich auch in Zukunft die Lebensader dieser vier Landkreise sein, der südlichsten Kataloniens. Der Fluss ist aber auch ein Ort für Freizeit und Erholung, sei es an Bord eines Ausflugsbootes oder mit dem Kanu oder Kajak.

Terres de l’Ebre zeichnet sich besonders durch seine herrlichen Naturlandschaften aus, die zu den wichtigsten Anziehungspunkten der Region gehören.  Darunter befinden sich auch zwei Naturparks, der Naturpark Ebrodelta und der Naturpark Els Ports, sowie ein Naturreservat und 19 weitere Gebiete, die Teil des Naturschutzprogramms Xarxa Natura 2000 sind. Insgesamt 35 % der Region steht unter Naturschutz. In diesem Paradies kommen Naturfreunde voll auf ihre Kosten und können Outdoor-Aktivitäten wie Klettern, Wandern und Vogelbeobachtung nachgehen. Außerdem bieten die Bergregionen und die Deltaebene beste Voraussetzungen für Fahrradtourismus, ebenso wie der 49 km lange Radwanderweg Vía Verde, der die Regionen Terra Alta und Baix Ebre durchquert.

Die Küstenregion hat von jedem Stückchen Mittelmeer etwas zu bieten. Im Norden erwarten uns einsame Badebuchten, die von der Steilküste verborgen werden, während der Süden von weiten, flach im Meer auslaufenden Sandstränden geprägt ist.

Der Ebro war für alle Kulturen, die sich in diesem Gebiet niedergelassen haben, von grundlegender Bedeutung. Die Besiedlung durch die verschiedenen Kulturvölker hat ein einzigartiges und außergewöhnliches historisches und architektonisches Erbe hinterlassen und den Charakter dieser vier Landkreise geprägt. Die kulturelle Vielfalt spiegelt sich im umfangreichen kulturellen Angebot der Region wieder, wie zum Beispiel die Höhlenmalereien von Ulldecona, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden, die historische Altstadt von Tortosa, die verschiedenen Stätten der während des Spanischen Bürgerkriegs ausgetragenen Schlacht am Ebro, die Weinbaugenossenschaften von Gandesa und El Pinell de Brai oder das Picasso-Zentrum in Horta de Sant Joan.

Voll zum Ausdruck kommt der kulturelle, geschichtliche und traditionelle Reichtum der Region im freundlichen und entgegenkommenden Wesen ihrer Einwohner und in ihrer Küche, die ein Mosaik der besten mediterranen Tradition darstellt. Im Mittelpunkt stehen hierbei der Reisanbau in den verschiedenen Orten des Ebrodeltas, wie Amposta, aber auch der Reichtum an regionalen Produkten mit einer großen Vielfalt an Fisch und Meeresfrüchten aus der Region sowie dem hier angebauten Obst und Gemüse und anderen Produkten des Landes, wie dem Wein mit Ursprungsbezeichnung Terra Alta, Olivenöl und Honig, bei denen oftmals die ausgezeichnete Qualität anhand von Zertifizierungen belegt wird.

Heutzutage kann man im Ebrodelta verschiedene Feste erleben, die zum touristischen Interesse erklärt wurden und die uns an längst vergangene Zeiten erinnern. So zum Beispiel das Renaissance-Fest in Tortosa, die traditionelle Aufführung der Leidensgeschichte Christi in Ulldecona oder das Fest zu Sant Antoni in der Gemeinde Ascó, das zum Kulturfest von nationalem Interesse erklärt wurde.

Hier, in l’Ampolla, fängt alles an.

Es ist der perfekte Ausgangspunkt, um das gesamte Reiseziel zu entdecken.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website von Terres de l’Ebre .